Jobsuche
Neuester Artikel • 6 Min. Lesezeit
Das perfekte Bewerbungsschreiben
Das Bewerbungsschreiben − auch Anschreiben oder Motivationsschreiben genannt − bleibt ein wichtiger Bestandteil des Bewerbungsprozesses. Es ist als Ergänzung zu deinem Lebenslauf zu sehen und kann ein echter Pluspunkt sein, wenn es darum geht, ein Vorstellungsgespräch zu bekommen - natürlich nur, wenn dieses Schreiben gut formuliert ist. Hier kannst du auf die für das Stellenangebot wichtigsten Elemente in deinem Lebenslauf eingehen. Darüber hinaus hast du auch im Bewerbungsschreiben die Möglichkeit, deine relevanten Kenntnisse und Erfahrungen sowie Stärken und Ziele im Zusammenhang mit der Position darzustellen.
Alle Artikel in Jobsuche
Jobsuche • 6 Min. Lesezeit
Das perfekte Bewerbungsschreiben
Das Bewerbungsschreiben − auch Anschreiben oder Motivationsschreiben genannt − bleibt ein wichtiger Bestandteil des Bewerbungsprozesses. Es ist als Ergänzung zu deinem Lebenslauf zu sehen und kann ein echter Pluspunkt sein, wenn es darum geht, ein Vorstellungsgespräch zu bekommen - natürlich nur, wenn dieses Schreiben gut formuliert ist. Hier kannst du auf die für das Stellenangebot wichtigsten Elemente in deinem Lebenslauf eingehen. Darüber hinaus hast du auch im Bewerbungsschreiben die Möglichkeit, deine relevanten Kenntnisse und Erfahrungen sowie Stärken und Ziele im Zusammenhang mit der Position darzustellen.
Jobsuche • 11 Min. Lesezeit
Tipps für die Gehaltsverhandlung - Tipps & Tricks für deinen Erfolg
Gehaltsverhandlungen sind kein Kinderspiel - ob am Ende eines erfolgreichen Bewerbungsprozesses oder wenn es um eine Gehaltserhöhung im aktuellen Job geht: Viele Mitarbeiter:innen tun sich schwer damit, Gehaltsverhandlungen souverän zu führen. Schliesslich hat man nicht gerade häufig die Gelegenheit zum Üben, hinzu kommt die Schwierigkeit, dass man sich einerseits nicht unter Wert verkaufen will, andererseits aber auch kein übertrieben hohes Gehalt verlangen möchte. Unsere besten Tipps für die Gehaltsverhandlungen helfen dir dabei, selbstbewusst ins Gespräch mit deinem Arbeitgeber oder Arbeitgeberin zu gehen und im Idealfall ein erfolgreiches Outcome zu haben, nämlich ein gutes Gehalt für dich auszuhandeln.
Jobsuche • 6 Min. Lesezeit
Brauchst du eine Referenz? Das musst du berücksichtigen
Wenn du dich um eine Stelle bewirbst und ein:e Arbeitgeber:in dich nach Referenzen fragt, kannst du dir selbst auf die Schulter klopfen. Du hast nämlich einen guten Eindruck auf den Gesprächspartner gemacht und bist für das Einstellungsverfahren sehr relevant. Jetzt ist es an der Zeit, deine Referenzen zu prüfen - aber welche solltest du schlussendlich angeben?
Jobsuche • 10 Min. Lesezeit
Präsentationen und Case Studies im Bewerbungsverfahren meistern
Präsentationen und Case Studies sind häufig Teil eines Bewerbungsprozesses. Ziel dieser Fallstudien ist es, dich als Bewerber:in in einer Situation zu sehen, die dem späteren Arbeitsalltag so nahe wie möglich kommt. Denn auch wenn Bewerbungsgespräche & Co. eine gute Möglichkeit darstellen, Bewerber:innne persönlich kennenzulernen, können sie doch nur begrenzt Auskunft darüber geben, wie die Arbeitsweise eines potenziellen neuen Mitarbeiters oder Mitarbeiterin ist.
Jobsuche • 8 Min. Lesezeit
Was ist ein kompetenzbasiertes Interview und wie bereite ich mich darauf vor?
Genau wie in einem traditionellen Vorstellungsgespräch wirst du während eines kompetenzbasierten Interviews, auch STAR Methode genannt, über dich selbst und deine persönlichen Kompetenzen Auskunft geben können. Doch das Besondere an der STAR Methode ist, dass du den Interviewer:innen auch Beispiele für Handlungen und Resultate geben kannst, wann und wie du dies unter Beweis gestellt hast. Erfahre hier mehr durch unsere umfassenden Informationen und profitiere als Bewerber von unseren Tipps!